
Auszug aktueller Social Media Posts (Facebook) 2025
Charlotenburg – das einzige „Runddorf“ Rumäniens
(25. September 2025)
Nur wenige Kilometer von Timișoara entfernt, im Kreis Timiș im rumänischen Banat, liegt das Dorf Charlotenburg (auch Sarlota genannt). Charlottenburg ist einzigartig: Es gilt als das einzige „Runddorf“ Rumäniens. Gegründet wurde es im Jahr 1771 von 32 Familien – insgesamt 171 Menschen –, die aus Baden-Württemberg, aus dem Elsass-Lothringen sowie aus dem deutschsprachigen Trentino einwanderten.
Die Gründung geht vor allem auf Graf Karl-Ignaz von Clary und Aldringen zurück, der 1769 zum Präsidenten der Banater Verwaltung ernannt wurde. Nach seinem Plan entstand ein Dorf in perfekter Kreisform mit einem Innendurchmesser von rund 210 Metern.
Wir danken Herrn Frank Schleßmann für die Übersendung dieser Bilder und des entsprechenden (Teil-) Textes / der Erläuterung hierzu.
Wasserturm im Stadtteil Josefin (Turnul de apă din Iosefin)
(13. September 2025)
Der 52 Meter hohe Wasserturm im Stadtteil Josefin von Timișoara wurde 1913/14 errichtet. Die Errichtung erfolgte im Rahmen des städtischen Wasserversorgungssystems. Der Turm verfügt über zwei große Wasserbehälter: einen mit 500 Kubikmetern für Trinkwasser und einen mit 250 Kubikmetern für Industriewasser aus dem Fluss Bega. Heute steht der Turm unter Denkmalschutz und wird zunehmend für Kulturveranstaltungen genutzt.
Timișoaras farbige Regenschirmstraße
(9. September 2025)
Die farbigen Regenschirme in der Fußgängerzone der Strada Alba Iulia in Timișoara sind Teil einer künstlerischen Installation, die den öffentlichen Raum gestaltet. Sie spenden nicht nur Schatten, sondern verwandeln die Straße in ein lebendiges Kunstwerk. Die Installation ist ein beliebtes Fotomotiv und trägt zur einzigartigen Atmosphäre der Innenstadt bei.
Casa (Camping) Ferch in Deta | Landkreis Timis 😍😍🇷🇴
(19. Juli 2025)
Camping, Gästehaus, Museum und vieles mehr … Casa Ferch im Ort Deta, knapp eine Stunde südlich von Timisoara im Westen von Rumänien gelegen, ist auf JEDEN FALL einen Besuch wert.
Wir haben gestern das Haus / den Campingplatz besucht. Betrieben wird dieser von einem Ehepaar aus Wien, wir wurden herzlich begrüsst und verköstigt … es war Gastfreundschaft und Herzlichkeit pur und … es war perfekt!
Wir trafen zu Kaffee, Kuchen und einem Mittagessen viele Gäste und auch Bewohner der Region in den nächsten Stunden, Österreicher, Schwaben aus dem Banat / aus Timisoara und und und! Es war, als wenn wir schon immer dort gewohnt hätten 🥰 Danke nochmals an Margit, ihren Mann, an den schwäbischen „Hansi, der die ganze Welt bereist“ und alle, die wir kennenlernen durften.
📍 Casa Ferch, Victoriei Street 29, Deta, Rumänien
Mehr über Casa Ferch Deta und / oder „Mit Hansi um die Welt“
Maria-Theresia-Bastion – im Zentrum von Timișoara
(30. Mai 2025)
Die Maria-Theresia-Bastion ist die letzte erhaltene Bastion der ehemaligen österreichisch-ungarischen Festung von Timișoara.
Sie wurde zwischen 1730 und 1735 erbaut und ist nach der österreichischen Kaiserin Maria Theresia benannt. Ursprünglich verfügte die Festung über neun Bastionen, doch nach dem Abriss der Befestigungsanlagen ab 1892 ist nur noch diese eine Bastion erhalten geblieben.
Heute beherbergt die Bastion Galerien, Restaurants und Bars, die das historische Ambiente mit zeitgenössischem Leben füllen. Im Sommer finden im Freien Konzerte statt, die den Innenhof in eine lebendige Kulturstätte verwandeln.