Timisoara

Auszug aktueller Social Media Posts (Facebook) 2025

Weihnachtsmarkt Timisoara 2025 🎄

(10. November 2025)

Der Weihnachtsmarkt gehört zu den größten Veranstaltungen in Timisoara. Dieses Jahr öffnet der Markt am 30. November auf der Piața Victoriei. Neben den traditionellen Weihnachtsständen erwarten euch Attraktionen wie ein Riesenrad, eine Eisbahn und viele festliche Highlights.

Hier ein paar Impressionen aus dem Jahr 2024.

Abendstimmung an der Bega in Timisoara

(9. November 2025)

Take Five Coffee / Bazara

(2. November 2025)

In der Strada Lucian Blaga 5, einer kleinen Parallelstraße zur bekannten „Straße mit den Schirmen“, mitten im Zentrum von Timișoara, hat das Take Five Coffee sein Zuhause. Das gemütliche Café stand uns freundlicherweise für ein Foto zur Verfügung.

Versteckt in einer ruhigen Seitenstraße, nur wenige Schritte vom geschäftigen Stadtzentrum entfernt, ist dieses kleine Café immer einen Besuch wert. Und neben vielen leckeren Getränken bekommt man dort auch mit etwas Glück eine Ausgabe unserer aktuellen Timisoara Broschüre (soweit noch vorhanden).

Natürlich können Sie die Broschüre auch online entdecken:
https://discover-timisoara.com | https://xn--willkommen-in-rumnien-m2b.de/

Take FIVE Coffee: https://www.facebook.com/TakeFIVECoffeeTimisoara

Halloween ist der optimale Tag

(31. Oktober 2025)

Halloween ist der optimale Tag, um die gastronomische Vielfalt von Timiosara zu entdecken – perfekt für alle, die noch nichts vorhaben!

Discover Timisoara | Gastro Guide
https://discover-timisoara.com/discover-timisoara-gastro-guide-de/

Herbstimpressionen aus Timișoaras Botanischem Garten 🍂

(30. Oktober 2025)

Unser Timisoara Guide 2026 ist da 😍😍🇷🇴

(23. Oktober 2025)

Ein bisschen Stadt, ein bisschen Land, eine Auswahl an gastronomischen Erlebnissen wie Restaurants, Cafés, Bars und noch manches mehr.

Die (noch) limitierte Edition in Deutsch und Rumänisch ist unter anderem an
folgenden Orten zu finden:

# Take Five Coffee (Str. Lucian Blaga 5)
# Eggsemplar Breakfast & Brunch (Str. Lucian Blaga 1)
# Informationszentrum der Stadt Timisoara (Str. Alba Iulia)
# Cuina Bunicii (Str. Alba Iulia)
# Buchhandlung am Dom (Piata Unirii 11)
# Restaurant Del Vecchio (Piata Alexandru Mocioni 8.)
Entdecken Sie die kulturelle und gastronomische Vielfalt von Timisoara und dem Landkreis Timis.

Das Eingangstor des Parcul Regina Maria

(21. Oktober 2025)

Der Parcul Regina Maria in Timișoara ist der älteste Park der Stadt und wurde um 1850 auf Initiative des Grafen Johann von Coronini-Cronberg angelegt. Das im Jugendstil errichtete Eingangstor aus dem Jahr 1910 ist ein herausragendes architektonisches Merkmal. Es befindet sich direkt gegenüber dem Neptunpalast.

Der Neptunpalast in Timisoara

(20. Oktober 2025)

Das Bauwerk, das auch unter den Namen Neptunbad oder Baia Publica Neptun bekannt ist, befindet sich im Stadtteil Fabrick in Timisoara. Es wurde zwischen 1912 und 1914 nach den Plänen des Architekten Laszlo Szekely errichtet und ist ein schönes Beispiel für den Wiener Jugendstil, auch bekannt als Secessionsstil. Ursprünglich diente das Gebäude als modernes öffentliches Schwimmbad. Heute beherbergt es verschiedene Büroräume, Wohnungen und ein Restaurant.

Der Glockenturm der orthodoxen Kirche der Jungfrau Maria Geburt

(19. Oktober 2025)

Der beeindruckende Glockenturm der orthodoxen Kirche „Jungfrau Maria Geburt” in Timisoara (auf rumänisch: Biserica Nasterea Maicii Domnului) beherbergt sechs historische Glocken aus dem Jahr 1936, die in einem harmonischen Arpeggio erklingen. Als eigenständiges Bauwerk ergänzt er die byzantinisch inspirierte Architektur der Kirche und gilt als markantes Wahrzeichen des Stadtteils Elisabetin.

Impressionen aus Timisoara im Herbst 🍂

(18. Oktober 2025)

Goldener Herbst in Timisoara 🍂 Oktober 2025

(16. Oktober 2025)

Vielfältige Spezialitäten in Timisoara / Timis erleben 🇷🇴

(16. Oktober 2025)

Entdecken Sie die kulinarische Seite von Timisoara und dem Landkreis Timis. Die schwäbische Küche des Banat, ungarische und serbische Küche, aber auch internationale und natürlich die rumänische Küche ist hier beheimatet.

https://discover-timisoara.com/gastronomie-fuehrer-restaurants/

Entdecken Sie die vielfältige Kultur dieser Region, begleitet von vielen, vielen schmackhaften Leckereien 🥰

Ein wunderschöner Sonnenuntergang in Timisoara

(15. Oktober 2025)

Timisoara im Herbst 🍂

(13. Oktober 2025)

Die katholische Kirche des Heiligen Herz Jesu in der Stadt Timisoara

(9. Oktober 2025)

Die katholische Kirche des Heiligen Herz Jesu in der Stadt Timisoara wurde nach Plänen des Architekten Karl Salkovics errichtet. Der neugotische Bau begann 1912, verzögerte sich infolge des Ersten Weltkriegs und wurde schließlich 1919 fertiggestellt. Ursprünglich Teil der Josefstädter Pfarrgemeinde, erhielt die Kirche den Status einer eigenständigen Gemeinde. In der Kirche werden Messen in Deutsch, Ungarisch und Rumänisch gehalten.

Impressionen aus Timișoara – September 2025

(8. Oktober 2025)

Das Pelikanschiff auf der Bega in Timișoara

(7. Oktober 2025)

Mit dem beeindruckenden Turm der orthodoxen Kathedrale im Hintergrund

Die orthodoxe Christi-Himmelfahrts-Kirche im Stadtteil Mehala von Timisoara

(6. Oktober 2025)

Die orthodoxe Christi-Himmelfahrts-Kirche, auf Rumänisch Biserica „Inaltarea Domnului“, befindet sich im Timisoaraer Stadtteil Mehala. Sie wurde zwischen 1925 und 1937 erbaut und im Oktober 1937 feierlich eingeweiht. Der Architekt Victor Vlad entwarf das Gebäude im neoromanischen Stil. Besonders prägnant sind die zentrale Kuppel und die sechs Türme, die der Kirche eine markante Silhouette verleihen.

Impressionen vom 1. Oktober | Timisoara 😍😍🇷🇴

(3. Oktober 2025)

Bilder aus Timisoara von vor zwei Tagen. Timisoara ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert.
Wir danken Herrn Frank Schleßmann für die Übersendung dieser wunderschönen Bilder (1. Oktober 2025)

Charlotenburg – das einzige „Runddorf“ Rumäniens

(25. September 2025)

Nur wenige Kilometer von Timișoara entfernt, im Kreis Timiș im rumänischen Banat, liegt das Dorf Charlotenburg (auch Sarlota genannt). Charlottenburg ist einzigartig: Es gilt als das einzige „Runddorf“ Rumäniens. Gegründet wurde es im Jahr 1771 von 32 Familien – insgesamt 171 Menschen –, die aus Baden-Württemberg, aus dem Elsass-Lothringen sowie aus dem deutschsprachigen Trentino einwanderten.

Die Gründung geht vor allem auf Graf Karl-Ignaz von Clary und Aldringen zurück, der 1769 zum Präsidenten der Banater Verwaltung ernannt wurde. Nach seinem Plan entstand ein Dorf in perfekter Kreisform mit einem Innendurchmesser von rund 210 Metern.

Wir danken Herrn Frank Schleßmann für die Übersendung dieser Bilder und des entsprechenden (Teil-) Textes / der Erläuterung hierzu.

Parcul Civic / Bürgerpark

(21. September 2025)

Mitten im Herzen von Timișoara liegt der Bürgerpark (Parcul Civic). Die Anlage entstand 1971 und gilt als der jüngste Park der Stadt. Der Park befindet sich direkt hinter dem Hotel Continental im Stadtteil Cetate.

Wasserturm im Stadtteil Josefin (Turnul de apă din Iosefin)

(13. September 2025)

Der 52 Meter hohe Wasserturm im Stadtteil Josefin von Timișoara wurde 1913/14 errichtet. Die Errichtung erfolgte im Rahmen des städtischen Wasserversorgungssystems. Der Turm verfügt über zwei große Wasserbehälter: einen mit 500 Kubikmetern für Trinkwasser und einen mit 250 Kubikmetern für Industriewasser aus dem Fluss Bega. Heute steht der Turm unter Denkmalschutz und wird zunehmend für Kulturveranstaltungen genutzt.

Timișoaras farbige Regenschirmstraße

(9. September 2025)

Die farbigen Regenschirme in der Fußgängerzone der Strada Alba Iulia in Timișoara sind Teil einer künstlerischen Installation, die den öffentlichen Raum gestaltet. Sie spenden nicht nur Schatten, sondern verwandeln die Straße in ein lebendiges Kunstwerk. Die Installation ist ein beliebtes Fotomotiv und trägt zur einzigartigen Atmosphäre der Innenstadt bei.

Casa (Camping) Ferch in Deta | Landkreis Timis 😍😍🇷🇴

(19. Juli 2025)

Camping, Gästehaus, Museum und vieles mehr … Casa Ferch im Ort Deta, knapp eine Stunde südlich von Timisoara im Westen von Rumänien gelegen, ist auf JEDEN FALL einen Besuch wert.

Wir haben gestern das Haus / den Campingplatz besucht. Betrieben wird dieser von einem Ehepaar aus Wien, wir wurden herzlich begrüsst und verköstigt … es war Gastfreundschaft und Herzlichkeit pur und … es war perfekt!

Wir trafen zu Kaffee, Kuchen und einem Mittagessen viele Gäste und auch Bewohner der Region in den nächsten Stunden, Österreicher, Schwaben aus dem Banat / aus Timisoara und und und! Es war, als wenn wir schon immer dort gewohnt hätten 🥰 Danke nochmals an Margit, ihren Mann, an den schwäbischen „Hansi, der die ganze Welt bereist“ und alle, die wir kennenlernen durften.

📍 Casa Ferch, Victoriei Street 29, Deta, Rumänien

Mehr über Casa Ferch Deta und / oder „Mit Hansi um die Welt“

Maria-Theresia-Bastion – im Zentrum von Timișoara

(30. Mai 2025)

Die Maria-Theresia-Bastion ist die letzte erhaltene Bastion der ehemaligen österreichisch-ungarischen Festung von Timișoara.

Sie wurde zwischen 1730 und 1735 erbaut und ist nach der österreichischen Kaiserin Maria Theresia benannt. Ursprünglich verfügte die Festung über neun Bastionen, doch nach dem Abriss der Befestigungsanlagen ab 1892 ist nur noch diese eine Bastion erhalten geblieben.

Heute beherbergt die Bastion Galerien, Restaurants und Bars, die das historische Ambiente mit zeitgenössischem Leben füllen. Im Sommer finden im Freien Konzerte statt, die den Innenhof in eine lebendige Kulturstätte verwandeln.